Steinbichler Steuerberatung GmbH

Herzog-Odilo-Straße 52
A-5310 Mondsee

Telefon: +43 (0) 6232 / 2398
Fax: +43 (0) 6232 / 4920

E-Mail: 

30. Mai 2017

Steuern A-Z

Klienten-Info

Beiträge 997 bis 1002 von 1807
PKW-Sachbezug in der Sozialversicherung und im Steuerrecht

PKW-Sachbezug in der Sozialversicherung und im Steuerrecht

Juni 2011

Erhält ein Arbeitnehmer einen Firmen PKW vom Arbeitgeber, welchen er auch privat nutzen darf, fällt ein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug an. Dieser beträgt in der Regel 1,5% der...

Energieabgabenvergütung ab 2011 nur mehr für Produktionsbetriebe

Energieabgabenvergütung ab 2011 nur mehr für Produktionsbetriebe

Juni 2011

Mit der Vergütung von Energieabgaben sollen energieintensive Betriebe entlastet werden, die entsprechende Abgaben auf elektrische Energie, Erdgas, Kohle und Mineralöl zu bezahlen haben. Schon immer von...

Außergewöhnliche Belastungen - aktuelle Entscheidungen des UFS

Außergewöhnliche Belastungen - aktuelle Entscheidungen des UFS

Juni 2011

In zwei jüngst ergangenen Entscheidungen hat sich der UFS mit der Zwangsläufigkeit von entstandenen Kosten auseinandergesetzt. Neben der Außergewöhnlichkeit und der wesentlichen...

Ärzte als Schwellenerwerber

Ärzte als Schwellenerwerber

Juni 2011

Viele Ärzte haben jahrelang weder eine Umsatzsteuervoranmeldung noch eine Umsatzsteuerjahreserklärung abzugeben, da die normalen Umsätze aus der ärztlichen Tätigkeit einer unechten...

Durch Autoeinbruch während der Arbeitszeit verursachte Kosten sind Werbungskosten

Durch Autoeinbruch während der Arbeitszeit verursachte Kosten sind Werbungskosten

Juni 2011

Ausgaben des Arbeitnehmers für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte finden steuerlich pauschal mit dem Verkehrsabsetzbetrag von 291 € pro Jahr bzw. in bestimmten Fällen zusätzlich...

Regelung zur Stiftungseingangssteuer bei Grundstückswidmungen verfassungswidrig

Regelung zur Stiftungseingangssteuer bei Grundstückswidmungen verfassungswidrig

Mai 2011

In der KI vom November 2010 haben wir Sie bereits informiert, dass der VfGH ein Gesetzesprüfungsverfahren zur Verfassungsmäßigkeit der Regelungen zur Stiftungseingangssteuer bei...

Beiträge / Seite
Return to Top ▲Return to Top ▲